Osthessen ist eine geläufige, jedoch keine offizielle Regionsbezeichnung für den östlichen Teil des Landes Hessen sowie eine ehemalige Planungsregion. Sie entspricht etwa dem hessischen Einzugsgebiet des Oberzentrums Fulda und umfasst im Kern den Landkreis Fulda, den östlichen Teil des Vogelsbergkreises sowie die Altlandkreise Hersfeld und Schlüchtern. Eine klare Abgrenzung Osthessens zu den Regionsbezeichnungen Nordhessen, Mittelhessen und Südhessen besteht nicht. In frühen Quellen wurde eine Landschaft, die ungefähr identisch mit dem heutigen Osthessen ist, verbreitet Buchonia genannt.
Der größte Teil Osthessens gehört zum nordhessischen Regierungsbezirk Kassel (Landkreis Fulda und Altlandkreis Hersfeld). Kleinere Teile sind dem mittelhessischen Regierungsbezirk Gießen (östlicher Vogelsbergkreis) sowie dem südhessischen Regierungsbezirk Darmstadt (Altlandkreis Schlüchtern) zuzuordnen. Von daher gibt es hier teilweise auch begriffliche bzw. geografische Überschneidungen zwischen Osthessen und den anderen Regionsbezeichnungen. Besonders im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gehen die Meinungen auseinander, ob man sich Nord- oder Osthessen zugehörig fühlt. Das Polizeipräsidium Osthessen umfasst die Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg.

Weitere Links:
http://www.hr-online.de

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Osthessen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))
Bildquelle:
By J. Braukmann Milseburg (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Gemeinde Grebenhain K.d.ö.R.

Gemeinde Grebenhain K.d.ö.R.

 

Die Gemeinde Grebenhain ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde mit 15 Ortsteilen.

Eingebettet in die vielfältige Kulturlandschaft des Vogelsberges bietet unsere Gemeinde nicht nur wunderschöne Natur pur, sondern in den Ortsteilen auch ein vielfältiges Vereins- und Kulturleben, in dem Geselligkeit und Gastfreundschaft aktiv gelebt werden.

Wir laden Erholungssuchende ebenso wie sportlich Aktive ein, das umfangreiche Netz an Wander- und Radwegen, das Freibad in Ilbeshausen-Hochwaldhausen, sowie die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe in unserer Gemeinde kennenzulernen.

Günstige Wohnmöglichkeiten, das umfassende Angebot der Kindertageseinrichtungen sowie die Oberwaldschule in Grebenhain runden unsere familienfreundliche Gemeinde ab.

Auf unserer Homepage können Sie sich über unsere Gemeinde, die Serviceleistungen unserer Gemeindeverwaltung, sowie die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen in unserem Gemeindegebiet informieren.

Adresse & Kontaktdaten

Gemeinde Grebenhain K.d.ö.R.
Hauptstaße 51
36355 Grebenhain
Telefon: +49 6644 96270
E-Mail: info@gemeinde-grebenhain.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Gemeinde Grebenhain K.d.ö.R.

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.